Selbsthilfe Körperbehinderter

Mittendrin im Stadtleben

Selbsthilfe Körperbehinderter
Selbsthilfe Körperbehinderter

Wir besuchten mit der Kreistagsfraktion und mit Sozialdezernentin Susanne Simmler unsere Wohnanlage der „Selbsthilfe Körperbehinderter e. V. (SKH). Der Vereinsvorsitzende Bernd Schneider beeindruckte uns mit dem tollen Haus, das auch Einkommensschwachen eine zentral gelegene behindertengerechte Wohnung anbietet. In dem Haus leben jedoch nicht nur behinderte Menschen. Die Wartelisten sind lang.

Architekt Ulrich Heitzenröder, der auch dem Bauausschuss unserer Stadt vorsteht, wurde 2010 die Ehre zuteil, das funktionale und offen gestaltete Haus zu entwerfen und nun besuchte er es erneut. Das Haus konnte nur gebaut werden, da sowohl der Kreis als auch die Stadt mit Krediten unterstützten. Auch haben die Bewohner die Freiheit sich beispielsweise ihren eigenen Pflegedienst aussuchen zu können. Und wenn gewünscht, bietet der Verein auch Hilfestellung beim Führen des Haushaltes an kann vielen Menschen ein Pflegeheim ersparen kann. Darüber hinaus nimmt der Verein auch eine beratende Funktion für Menschen mit Behinderungen im Main-Kinzig-Kreis wahr und dies nicht ausschließlich für Hausbewohner Die Mitarbeiter des Sozialamtes des Kreises, die Susanne Simmler unterstellt sind, arbeiten mit dem Verein eng „im Paragrafen-Dickicht“ zusammen, womit sich die Vereinsvertreter auch sehr zufrieden zeigten.