Großer Andrang Neujahrsempfang 2015

Erfolgreicher Neujahrsempfang 2015

Empfang durch Schüler der GBS-SCOOlBar
Empfang durch Schüler der GBS-SCOOlBar

Für unseren traditionellen Neujahrsempfang, stellte sich heraus, dass die bereitgestellten Sitzgelegenheiten bei Weitem nicht ausreichen würden. Es musste Bestuhlung nachgerüstet werden. Der Andrang übertraf noch unsere kühnsten Vorstellungen. Nach einem Sektempfang mit gediegener Klavierbegleitung, begrüßte Ortsvereinsvorsitzender Tobias Darmer als Redner Christoph Degen, den bildungspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion.
In seiner Rede spielten die Vorkommnisse der letzten Tage in Paris eine gewichtige Rolle. Der Landtagsabgeordnete plädierte für Toleranz und geistige Differenzierung und warnte die Zuhörer davor, rechtslastigen Parolen der PEGIDA-Bewegung auf den Leim zu gehen. Auch die Lage der Kommunen bei der Bewältigung immer weiter reichender Aufgaben bei immer kleiner werdendem finanziellem Spielraum durch sein Thema. Die unzureichenden finanziellen Zuwendungen des Landes an die Städte und Gemeinden war einer der gravierenden Kritikpunkte.
Danach konnte die versammelte Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur noch gemeinsam mit den vielen Bürgern Erlensees die Lage in unserer Stadt diskutieren. Dies geschah zur Musik von Pianist Aljoscha Crema sowie dargebotenen leckeren Häppchen und Getränken.
Wir glauben, dass nicht nur das vorzügliche Buffet für das große Interesse verantwortlich war, sondern auch die Bürgernahe und erfolgreiche Politik unserer Partei für die Stadt Erlensee und ihre Einwohner.
An dieser Stelle möchten wir uns ausdrücklich bei allen fleißigen Helfern bedanken, ohne deren Arbeit es keine so gelungene Veranstaltung geworden wäre. Insbesondere bei den Mitgliedern des Kurses „sCOOLbar“ der Georg-Büchner-Schule, die sich perfekt um alle Gäste gekümmert haben und so keine Wünsche offen ließen, bei Hauptorganisatorin Lilian Siderius, aber auch bei den Hausmeistern der Erlenhalle.
Wir hoffen, dass alle Gäste einen bleibenden Eindruck mit nach Hause nehmen konnten, und uns nächstes Jahr gerne wieder beehren.