Kulturgut Lesen

Wir wenden uns mit zwei Bitten an alle Erlenseer: Bei jeder Haushaltsaufstellung "kämpfen" wir darum, unsere Stadtbücherei in der Konrad-Adenauer-Straße zu erhalten. Personal und die Anschaffung neuer Medien kosten viel Geld.

Es ist uns jedoch sehr wichtig, dass wir in der Stadt weiterhin eine Einrichtung für die Hauptzielgruppen der Familien und der Senioren haben. Nicht nur für den niedrig schwelligen Zugang zu Büchern (Lesekompetenz ist entscheidend für den Schulerfolg!) und den anderen Medien sondern auch als Ort der Begegnung.

1. Je mehr Bürgerinnen und Bürger die Bücherei nutzen, umso mehr lässt sich ihr Erhalt politisch weiterhin vertreten. DAHER GEHEN SIE IN DIE BÜCHEREI UND LASSEN SIE SICH VOM ANGEBOT INSPIRIEREN!

2. Je attraktiver das Medienangebot, umso lebendiger wird die Stadtbücherei werden. Daher unsere zweite Bitte: BRINGT NEUE BÜCHER, DVDs und HÖRBÜCHER dort vorbei. Die Anschaffung einer gebundenen Neuausgabe z. B. kann, wie Ihr wisst, locker mit über 20 Euro zu Buche schlagen. Spenden ausgedienter Medien (im Regal oft nichts weiter als Staubfänger!) helfen wirklich.

Nicht so aktuelle Medien wandern aus Platzgründen in den regelmäßig stattfindenden Bücherflohmarkt, dessen Erlöse ebenfalls der Einrichtung zugute kommen…

Es gäbe noch vieles über unsere Stadtbücherei zu sagen, zum Beispiel auch auf den neu gegründeten Förderverein hinzuweisen, oder zu verkünden, dass wir uns eingesetzt haben, dass die Bücherei in Zukunft auch Samstag geöffnet haben soll.

Link zur Stadtbücherei: https://www.erlensee.de/staedtische-einrichtungen,buecherei