Mit seinem Vorstand half Karl Schlingloff in diesen Jahren ungezählten Bürgerinnen und Bürgern mit kompetenter Beratung im Sozialrecht. Wann immer nicht so gut gestellte Menschen Hilfe beim Umgang mit Behörden benötigten, war der VdK zur Stelle. Um dies leisten zu können, leistete Schlingloff kontiniuerlich unzählige Weiterbildungsstunden ab, ohne diese ihm eine rechtliche Beratung gar nicht erlaubt gewesen wäre. Dass es schwer werden würde für dieses Ehrenamt, dessen Umfang locker einer Teilzeitstelle gleich kam, einmal einen Nachfolger zu finden, war schon länger klar. Karl Schlingloff und seinem früheren Vorstandsteam gilt unser großer Dank für die geleistete Arbeit!
Zum Glück werden die Sprechstunden in Erlensee nun vom Kreisverband des VdK weiterhin abgehalten. Der Magistrat der Stadt stellt dafür weiterhin die Räumlichkeiten in der Mittelgasse 1 zur Verfügung.
Der Kreisverband lud gemeinsam mit der Stadt die Erlenseer Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Informations-Veranstaltung ein, um für die Findung eines Erlenseer Vorstandes zu werben. Erfreulicherweise meldeten sich auch einige Freiwillige, so dass Erlensee hoffentlich neben der Beratung durch Externe auch wieder eine Ortsgruppe haben wird. Die 400 Mitglieder der Ortsgruppe zeigen, welch großer Beratungsbedarf beim Umgang mit Behörden auch in Erlensee besteht. Der VdK ist eine wichtige Einrichtung zur Unterstützung von Bürgerinnen und Bürger in Notlagen.