Nicht zufrieden sein kann die SPD Erlensee mit den Ergebnissen der Landtagswahl in unserem Ort. Während die SPD mit 20 % der Zweitstimmen ein Ergebnis im Landesschnitt erzielte (ebenfalls alles andere als zufriedenstellend), ist Erlensee erneut der Ort im Main-Kinzig-Kreis mit dem höchsten AfD-Ergebnis. Dass die AfD, die mit keinem Ortsverein vor Ort präsent ist, nur vier Stimmen hinter unserer Partei liegt, ist für uns schmerzhaft, nur in Teilen einleuchtend und so nicht hinnehmbar. Wir bedauern, dass so viele Menschen ihren Unmut, dessen Grund wir auf bundespolitischer Ebene vermuten, mit der Wahl der AfD zum Ausdruck gebracht haben. „Die Wählerinnen und Wähler haben leider nicht nur den bewährten Parteien einen Denkzettel verpasst, sondern sie haben vor allem Rechtspopulisten in Amt und Würden gebracht. Diese werden, wie die Beispiele anderer Bundesländer zeigen, die Arbeit im Landtag behindern und es werden Ressourcen gebunden an Personen, die an konstruktiver Zusammenarbeit wenig interessiert sind und keine Lösungen für die Herausforderungen Hessens schaffen werden,“ so Birgit Reuhl. „Vor Ort werden wir mit aller Kraft weiter arbeiten, damit wir den Wählerinnen und Wählern den Glauben und das Vertrauen in eine gerechte und verlässliche Politik wiedergeben können und um die AfD überflüssig zu machen“, so die Vorsitzende weiter.
Hier die wichtigsten Ergebnisse, aufgeschlüsselt nach Wahlbezirken.
ZWEITSTIMMEN
Wahllokal CDU SPD AfD Grüne
Briefwahl 1 22,6% 24,6% 17,1% 16,5%
Briefwahl 2 22,5% 25,0% 17,0% 16,4%
Am Rathaus 24,4% 17,1% 17,7% 16,0%
Erlenhalle 25,1% 15,1% 23,8% 13,8%
Fallbachhalle 22,2% 20,9% 18,5% 16,2%
Feuerwehr
Rückingen 21,6% 18,6% 24,5% 15,8%
Kita Nelly Sachs 19,9% 19,1% 19,4% 19,3%
Fröbelstraße 20,3% 20,6% 19,3% 19,2%
Insgesamt 22,2% 20,0% 19,0% 16,7%
Wahlbeteiligung: 63,6 %

