Sternenstadt

 

Nach Antrag der SPD-Fraktion wurde der Magistrat beauftragt, nach dem Vorbild der Stadt Fulda eine Richtline zu erlassen zum nachhaltigen Umgang mit funktionalem und gestalterischem Licht im Außenbereich. Lichtmenge, Lichtlenkung und Lichtfarbe sollen konzentriert und bedarfsgerecht auf den Zweck der Sicherheit von Fußgängern und Verkehr ausgelegt werden und jede unnötige Emission in den freien Raum soll unterbleiben. Energieeffiziente und nachhaltige Formen der Beleuchtung sollen zum Einsatz kommen. Nach erfolgter Umsetzung der Maßnahmen soll sich Erlensee bei der International Dark-Sky-Association (IDA) um den Titel „Sternenstadt“ bewerben.

Ziel der Sternenstadt ist eine effiziente, intelligente und nachhaltige Nutzung von Energie zur Beleuchtung der Städte. Häufig noch wird 70% der Lichtmenge nicht dorthin gelenkt, wo sie gebraucht wird, sondern strahlt ungenutzt in den Weltraum ab. Damit sind zwar die Städte vom All aus schön zu sehen, aber die Fußgänger und alle anderen Verkehrsteilnehmer haben davon wenig. Mit der Richtline sollen sowohl öffentliche als auch private Verantwortliche dazu angehalten werden, die Beleuchtung so zu organisieren, dass sie energiesparend, effizient und nachhaltig eingesetzt wird und auch nur dort, wo und wann sie wirklich gebraucht wird. Die Richtline der Stadt Fulda kann hierzu ein Beispiel sein.

– So beschlossen von der Stadtverordnetenversammlung im August 2019.