Neben dem Rewe-Getränkemarkt auf der Langendiebacher Straße wurde mit dem Bau von 22 Wohnungen begonnen. Das Grundstück wird von der Stadt nach dem Modell von Ex-Landrat Pipa auf Erbpacht-Basis zur Verfügung gestellt. Die Bauherren, die Selbsthilfe Körperbehinderter Gelnhausen/Hanau, garantiert, dass auf dem Gelände bezahlbarer, und zudem auch noch barrierefreier Wohnraum entsteht. Die Baukosten liegen bei 5,2 Millionen Euro. Der Main-Kinzig-Kreis bezuschusst das Projekt mit 512 000 Euro. Der Grundstückvergabe lag ein einstimmiger Beschluss des Stadtparlamentes zugrunde.
Die Selbsthilfe Körperbehinderter betreibt gegenüber dem Hallenbad bereits zwei weitere integrative Wohnparks mit 61 Wohnungen. In dem neuen Wohnpark entstehen zwei so genannte Übergangswohnungen, in die Menschen, die zum Beispiel nach einem Unfall vorübergehend nicht in ihren eigenen vier Wänden wohnen können. Der Wohnpark soll bis Mitte oder Ende 2021 fertig gestellt werden.
Die SPD zeigt sich stolz, erneut ein solch vorbildliches Projekt in Erlensee ansiedeln zu können.