Pressemitteilung des Ortsvereins der SPD-Erlensee und der SPD-Fraktion in Erlensee für Respekt und Achtung gegenüber Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei
Ereignisse wie die Plünderungen und Gewaltexzesse in Stuttgart vom 20./21.06.2020 oder die nächtliche Randale gegen Polizei und Feuerwehr in Dietzenbach im Mai dieses Jahres zeigen in erschreckender Weise einen bestürzenden Mangel an Achtung und Respekt gerade vor denjenigen Kräften in unserer Gesellschaft, die jeden Tag für den Erhalt unserer körperlichen Unversehrtheit und persönlichen Freiheit ihr Leben riskieren. Gemeint sind die vielen Sanitäterinnen und Sanitäter, die vielen Feuerwehrfrauen und -männer und die vielen Polizistinnen und Polizisten die tagein tagaus ihren Dienst am Menschen versehen.
Der mangelnde Respekt und die erschreckend hohe Gewaltbereitschaft einer Minderheit in unserer Gesellschaft untergräbt die Werte der Menschenwürde, die unser Grundgesetz in den Mittelpunkt unseres Staates stellt und ist durch nichts entschuldbar. Wir, die SPD-Erlensee, Ortsverein und Fraktion, fordern für die Täter eine ihrem Verhalten angemessene Bestrafung und mehr noch eine Änderung der Haltung in unserer Gesellschaft, die gerade den ehrenamtlichen und hauptamtlichen Uniformträgern wieder mehr Wertschätzung entgegenbringen muss.
Wer sich für die Werte dieses Staates einsetzt, wer unter Einsatz seines eigenen Lebens für das Wohl anderer kämpft, der verdient unseren Schutz, unsere Wertschätzung und unseren Respekt.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Reuhl Dr. Martin Maul
Ortsvereinsvorsitzende Fraktionsvorsitzender
der SPD-Erlensee der SPD-Fraktion in der Stadt Erlensee