Kandidat der SPD Erlensee für den Kreistag
(Listenplatz 33)
- Können Sie sich kurz vorstellen?
Mein Name ist Sebastian Haude. Ich bin 42 Jahre alt und wohne schon mein ganzes Leben lang in Erlensee; auch meine Eltern kommen von hier. Beruflich habe ich die Fächer Geschichte, Latein und Deutsch für das Gymnasiallehramt studiert und im Anschluss in Klassischer Philologie (Latein und Altgriechisch) promoviert. Seit mehr als zehn Jahren arbeite ich schon als verbeamteter Lehrer an einem Gymnasium in Gelnhausen.
- Weshalb sind Sie in der SPD?
Mit der SPD hier vor Ort bin ich aufgewachsen. Seit über zwanzig Jahren bin ich aktives Mitglied im Ortsverein und habe immer wieder wechselnde Ämter im Ortsvereinsvorstand übernommen. Seit fünf Jahren bin ich nun Stadtverordneter.
In der SPD habe ich gerade in Erlensee viele Personen kennen gelernt, die sich mit großem Einsatz immer wieder vorbildlich für die Gesellschaft engagiert haben. Das hat mich sehr beeindruckt. So bin ich auch insgesamt der Meinung, dass die SPD eine Partei der gesellschaftlichen Mitte bleiben muss, in der ganz unterschiedliche Menschen zusammenkommen, sich über ihre Vorstellungen austauschen und sich für das Gemeinwohl einbringen können.
- Welche Vorstellungen haben Sie für Erlensee?
Erlensee hat in den vergangenen Jahren eine sehr dynamische Entwicklung durchgemacht, die auch überregional viel beachtet worden ist. In der nächsten Zeit wird es darum gehen, Erlensee auf diesem soliden Fundament weiter zu entwickeln. Dabei dürfen wir nicht zu einseitig werden, sondern wir müssen auch neue Schwerpunkte setzen. Deswegen finde ich es wertvoll, dass wir im Stadtparlament beispielsweise Projekte wie den Limespark oder die Kinderbetreuung nun energisch voranbringen, um mit neuen Angeboten einen Ausgleich für unsere Bürgerinnen und Bürger zu schaffen.
- Warum kandidieren Sie für den Kreistag?
Der Main-Kinzig-Kreis ist für mich ein erstaunlich vielfältiger Landkreis. Die Lebensqualität hier ist ausgesprochen gut.
Auf der einen Seite gehören wir dem Ballungsraum Rhein-Main an und profitieren durch die Nähe zur Großstadt Frankfurt mit ihren infrastrukturellen und kulturellen Angeboten.
Auf der anderen Seite punkten wir in unserem Kreis durch unsere schöne Natur und unsere lebenswerten, oft ländlich geprägten Kommunen.
Der SPD Main-Kinzig ist es in der Vergangenheit immer wichtig gewesen, diese verschiedenen Facetten unseres Kreises in einem vernünftigen Gleichgewicht zu halten. Außerdem legen wir großen Wert auf soziale Themen, indem wir beispielsweise für gut aufgestellte Kliniken, Seniorenresidenzen oder auch Schulen sorgen. Ich will mich dafür einsetzen, dass diese Standortvorteile auch in Zukunft erhalten bleiben!
- Was wünschen Sie sich von der Kommunalwahl?
Zunächst ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen zur Wahl gehen. Ich hoffe, dass sich die Bürgerinnen und Bürger auch unter Pandemie-Bedingungen über die Schwerpunkte und Angebote der Parteien informieren. Wenn dann am Ende noch ein gutes Ergebnis für die SPD steht und wir ein starkes Mandat haben, würde mich das natürlich umso mehr freuen!
Bitte unterstützen Sie Sebastian Haude mit Ihrer Stimme – Listenplatz 33 der SPD-Kreistagsliste!