Wir für die Kernsanierung des Rathauses

Das auf der letzten gemeinsamen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses sowie des Haupt- und
Finanzausschusses vorgestellte Konzept einer Kernsanierung des Rathauses hat uns, die SPD-Fraktion
der Stadt Erlensee, mehrheitlich überzeugt. Und daher haben wir den entsprechenden Beschluss auf
der letzten Stadtverordnetenversammlung unterstützt.
Jedes Gebäude bedarf zu seiner Erhaltung alle dreißig bis fünfzig Jahre einer umfassenden
Erneuerung und Sanierung, da die Bausubstanz und alle darin befindlichen Anlagen der Alterung
unterliegen. Es ist wichtig zu verstehen, dass jedes Gebäude, in einem Zyklus von spätestens fünfzig
Jahren eines Erneuerungsaufwandes bedarf, der einem Neubau gleichkommt. Dies gilt für private
Gebäude genauso wie für öffentliche Gebäude. Der vorgelegte Entwurf, der insgesamt bei Kosten
von 15 bis 16 Millionen Euro liegt, ist so konzipiert, dass er mit den wachsenden Aufgaben der Stadt
Schritt halten wird und auch den kommenden Anforderungen an ein Gebäude dieser Art hinsichtlich
energetischer Effizienz und Funktionalität Rechnung tragen wird. Die Sanierungsvariante wird
anstelle eines Neubaus am Altstandort aufgrund der Fördermöglichkeiten und des
Nachhaltigkeitsaspektes (Energiegehalt des vorhandenen Rohbaus ca. 764 tCO2 = 13 Jahre
Heizenergieverbrauch mit Erdgas) favorisiert und ist, wie in den Ausschüssen dargestellt wurde, die
kostengünstigste Variante für die Erneuerung des Rathauses. Mit diesem Entwurf bekommt Erlensee
ein sehr modernes Gebäude, das den neuesten Standards entspricht.
Alle Gebäude, deren Funktion die Stadt erhalten will, bedürfen spätestens alle fünfzig Jahre einer
umfassenden Erneuerung, Sanierung oder eines Neubaus ggf. auch an anderer Stelle. Das gilt für das
Rathaus genauso wie für die Bürgerhallen, das Hallenbad, die Feuerwehrgerätehäuser, die
Kinderbetreuungseinrichtungen, die Wasserburg, das Schlösschen, den Calaminus-Park und das
Fußballzentrum. Die Notwendigkeit der regelmäßigen Erneuerung gilt für jedes einzelne Gebäude.
Die Finanzierung der Erhaltung unserer bestehenden Strukturen bedarf erheblicher finanzieller
Aufwendungen und daher haben wir auch uns stets dafür eingesetzt, die Gewerbegebiete zu
entwickeln und auch Neubaugebiete auszuweisen, um genau die Einnahmen zu generieren, die uns
helfen werden, das, was in den 70er Jahren einmal in Erlensee als Einrichtungen für unsere Bürger
aufgebaut wurde, weiter erhalten und regelmäßig erneuern zu können.