Kommunalwahl 2021

Unsere Kandidat*innen zur Kommunalwahl (bitte hier klicken)

spd_komwahl2021_Flyer_entwurf_innen

spd_komwahl2021_Flyer_entwurf_aussen

In Erlensee finden alle Generationen ihren Platz …

 …dank vieler wichtiger Einrichtungen für unsere Bürgerinnen und Bürger, die in den letzten Jahrzehnten geschaffen wurden:

  • Hallenschwimmbad und Sauna
  • drei Hallen/Bürgerhäuser
  • Fußballzentrum
  • Stadtbücherei
  • fünf städtische und drei konfessionelle Kindertagesstätten
  • Kinderhorte und Kleinkinderbetreuungen werden von uns unterstützt
  • Kinderkrippe in der Hauptstraße
  • Team Kinder- und Jugendarbeit in Erlensee (mit der Evangelischen Kirche)

.. aber auch kleine Projekte zeigen erste Früchte

  • E-Ladestellen am Rathausplatz
  • Wir haben einen Zuschuss für Stoffwindeln eingeführt

Was uns wichtig ist:

Bereich Bürgerpolitik

  • Die SPD ist an einer umfassenden Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern gelegen, in Fragen der Weiterentwicklung unserer Stadt, so wie bei der Bewältigung der klimapolitischen Herausforderungen.
  • Die SPD unterstützt überparteiliche Initiativen wie „Demokratie Leben“, „Fair Trade“, Bürgerverein „Soziale Stadt“.
  • Die SPD fördert durch ihre Politik vielfältige Vereinsaktivitäten, so durch direkte Vereinsförderung und insb. auch die indirekte Förderung durch das kostenlose Überlassung von Hallen, des Fußballzentrums etc..
  • Die SPD lädt zu Themenveranstaltungen ein und steht bei Stadt- und Stadtteilfesten an ihrem Infostand Rede und Antwort.
  • Die SPD tritt für eine bürgernahe und bürgerfreundliche Verwaltung ein, unterstützt alle Initiativen für einen barrierefreien Zugang auf den öffentlichen Plätzen, in den städtischen Hallen und Einrichtungen.

Bereich Natur- und Umwelt

  • Die SPD fordert „Grüne Oasen“ im gesamten Stadtgebiet;
  • Setzt sich für kindgerechte Spielplätze ein;
  • Unterstützt Aufenthaltsflächen für Jugendliche und Erwachsene (Spiel, Sport, Erholung);
  • Will sichere Fuß- und Wanderwege in den stadtnahen Randgebieten;
  • Beantragt eine Überarbeitung des Verkehrswegeplanes bzw. des innerörtlichen Radwegeplanes;
  • Will Müll vermeiden, Umweltverschmutzung verhindern und Grundwasser schützen

Was wir bisher unterstützt und befördert haben:

  • die Gestaltung der Neue Mitte
  • Bau der Kindertagesstätte Leipziger Straße
  • baldige Eröffnung eines Naturkindergartens
  • das Wohngebiet am Kreuzweg
  • die Ansiedlung des Lidl-Verwaltungs- und Logistik-Zentrums im Gewerbepark an der A45
  • die Ansiedlung weiterer wichtiger Unternehmen auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorstes
  • Bau von seniorengerechten Wohnungen im Stadtzentrum
  • nach den ersten beiden nun auch den dritten Abschnitt des Integrativen Wohnparks des Vereins Selbsthilfe Körperbehinderter Hanau/Gelnhausen (SHK) an der Langendiebacher Straße.
  • Bürgerparks (Erlenwäldchen, Vogelschutzpark, Wasserbüffel, LIMESpark am ehemaligen Fußballgelände) und strukturierte Grünflächen (Römerspielplatz mit Fitnessgeräten, Ravolzhäuserstraße)
  • gut ausgestattete und sichere Kinderspielplätze in allen Stadtteilen
  • ein Bikergelände für Jugendliche
  • eine neue Schulsportanlage
  • ein neues Fußballzentrum auf dem Fliegerhorst

Hier finden Sie das ausführliche Programm zur Kommunalwahl am 14. März 2021.Wahlprogramm_2021-2026