BUNT

SPD BUNT
SPD BUNT

Respekt und Wertschätzung im Umgang miteinander

Um sich in einer Stadt wohl zu fühlen, ist viel wichtiger als Geld und Wirtschaft vor allem der Umgang miteinander. Wir, die SPD, stehen für gegenseitigen Respekt und Wertschätzung im täglichen Zusammenleben. Ereignisse wie am Frankfurter Hauptbahnhof, bei dem ein Kind vor einen einfahrenden Zug gestoßen wurde, wie in Hanau, bei dem ein Mann aus rassistischen Motiven zehn Menschen erschossen und mehrere weitere verletzt hat oder wie in Volkmarsen, bei dem ein Mann mit dem Auto in einen Karnevalsumzug gefahren ist, zeugen von extremem wahnhaften Menschenhass – völlig unvereinbar mit den Werten der Menschenwürde in unserem Grundgesetz, für die die SPD auch vor Ort einsteht.

Um diesen Tendenzen entgegenzuwirken haben wir konkret aus dem Programm „Demokratie leben“ auf Erlenseer Seite verschiedene Projekte und Initiativen unterstützt, zum Beispiel die Fahrradwerkstatt der Turn- und Sportgemeinde Erlensee mit Durchführung an der Georg93 Büchner-Schule in Kooperation mit Rodenbach, Lesungen und ein Theaterprojekt in Erlensee für junge Erwachsene.

Aber noch vielmehr legt unsere Investition in die Kinderbetreuung im Rahmen unserer Betreuungseinrichtungen den Grundstein, dass schon die jüngsten einen fairen und verantwortlichen Umgang miteinander erlernen und später als Erwachsene leben. Eltern können ihrer Berufstätigkeit nachgehen und wissen ihre Kinder in den Erlenseer Einrichtungen und bei den  Tagespflegepersonen bestens aufgehoben.

Erlenseer Vereine haben die Möglichkeit, die Hallen für ihren Übungsbetrieb kostenlos zu nutzen. Dem 1. FC 1906 Erlensee e.V. steht ein hochmodernes Fußballzentrum zur Verfügung.

Wertschätzung und Respekt verdienen besonders die Mitglieder des Roten Kreuzes, die Mitglieder des THW, die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort und auch unsere Ortspolizei. Sie alle leisten ihren Beitrag, in Notfällen zu helfen und unser Leben sicherer zu machen.

Unser Beitrag in der Politik wird es sein, diesen Vereinen und Gruppen die finanziellen und baulichen Mittel bereitzustellen, damit sie auch künftig ihren Dienst an der Gesellschaft leisten können.

Was die Sicherheit vor Ort anbelangt, so haben wir einen Beschluss in der Stadtverordnetenversammlung erreicht, dass sich Erlensee an dem Programm KOMPASS des Landes Hessens beteiligen wird, bei dem ein für Erlensee passgenaues Sicherheitskonzept in Zusammenarbeit mit der Hessischen Polizei entwickelt wird.

Wir wollen eine Stadt Erlensee, in der einer den anderen achtet und dem anderen hilft. Wir wollen eine Gesellschaft, in der Menschenhass und gegenseitiges Herabwürdigen keinen Platz haben. Wir wollen eine Stadt, in der jeder Bürger sich wohl-fühlen und seinen Aufgaben nachgehen kann, ohne Angst vor Angriffen oder Anfeindungen. Wir wollen vor allem aber auch eine Stadt, in der die Menschen einander nicht egal sind, sondern aufeinander achten und einander helfen und eingreifen, wenn einzelne in eine wahnhafte Welt abzudriften drohen – für alle diese Werte steht die SPD-Erlensee vor Ort.