SOZIAL

SPD SOZIAL
SPD SOZIAL

Kinderbetreuung

Die Betreuung unserer Jüngsten bei den Honigbienchen, den Kindertagesstätten und den Kinderhorten oder der Ganztagsbetreuung in den Schulen ist unser wichtigstes Anliegen. Wir wollen den Bau der KiTa in der Leipziger Straße voranbringen. Aufgrund der großen Nachfrage wird dies eine Einrichtung mit acht Gruppen und wird damit die größte Kindertagesstätte in Erlensee sein.
Wir wollen, dass diese Einrichtung in bewährter Weise von der Stadt in Eigenregie betrieben wird und nicht an einen externen Betreiber vergeben wird.

Auch mit derzeit 15 Tagesmüttern und Tagesvätern, die in Erlensee besonders gefördert und unterstützt werden, stellen wir eine nahezu lückenlose Betreuung er Unter-Drei-Jährigen in Erlensee sicher. Wir unterstützen die konfessionellen Kindertagesstätten vor Ort. Die Stadt Erlensee trägt gemäß einem Beschluss in der Stadtverordnetenversammlung künftig 91,5 % anstelle von bislang 86% der ungedeckten Kosten aus dem Betrieb der konfessionellen Kindertagesstätten und ermöglichen so deren Weiterbestand.

Ferner werden wir das Thema der Ganztagsschule in Erlensee vorantreiben. Dies geht nur in Zusammenarbeit mit den Schulen des Main-Kinzig-Kreises. Unser Ziel ist es, möglichst allen Kindern vor Ort eine Nachmittagsbetreuung zu ermöglichen. Dazu unterstützen wie auch begleitende Programme wie die Schulsozialarbeit oder das Ziel, möglichst alle Schulabgänger in die Ausbildung zu bringen. Das Team Kinder- und Jugendarbeit zusammen mit der evangelischen Kirche (TKJE) bietet Jugendlichen eine Anlaufstelle für Ihre Themen.

Generationengerechtigkeit

Das Programm der SPD-Erlensee hat das Ziel alle Generationen zu unterstützen

– Ausbau der Kinderbetreuung
– Voranbringen der Digitalisierung
– Schaffung und Erhalt der Arbeitsplätze vor Ort
– Ausgeglichener Haushalt, um die Einnahmen zu schaffen, um unsere sozialen und ökologischen Projekte voranzubringen
– Erhalt der geschaffenen Infrastruktur: Schwimmbad, Bürgerhallen, Bücherei, Fußballzentrum, Kinder-, Jugend und Seniorenarbeit
– Erhalt und Entwicklung unserer Grünflächen zur Erholung unserer Bürger
– Ausbau des öffentlichen Personennahverkehr: Erweiterung des Familien-Buses für bessere Mobilität unserer Senioren; Förderung der Elektromobilität als Zukunftsbeitrag für den Klimaschutz

Wir wollen eine Stadt, in der jede Bürgerinnen und jeder Bürger sich angenommen fühlt, und in der die Menschen aufeinander achten. Dafür steht die SPD.