Übersicht

Fraktion

Chance verpasst

Wie zuletzt angekündigt von drei Gruppierungen in der Gemeindevertretung Neuberg wurde gegen die Durchführung eines Bürgerentscheides über einen Zusammenschluss von Neuberg und Erlensee entschieden. Mit einem „Schaufensterantrag“ stattdessen die bereits vorbildliche Interkommunale Zusammenarbeit der Kommunen (Kläranlage, Ordnungspolizei, Tagesmutter etc.) auszubauen, wurde den Neuberger Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit verwehrt, über ihre Zukunft selbst zu entscheiden. - Eine Entscheidung, die im Erlenseer Parlament im Übrigen einstimmig getroffen wurde.

Weihnachtswünsche

Weihnachtswünsche

Vorstand und Fraktion der SPD Erlensee wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!…

Peter Wittwar
Bild: Peter Wittwar

Peter Wittwar rückt nach

Nachdem Wolfgang Gierhake in den Magistrat aufgerückt ist, begrüßen wir Peter Wittwar (46) neu in unserer Fraktion! Peter ist Bankangestellter, verheiratet und zweifacher Vater und als Kassierer des Ortsvereins bereits in verantwortungsvoller Position.

Wolfgang Gierhake

Wolfgang Gierhake im Magistrat

Nach dem Tode Norbert Schefolds wurde der Platz im Magistrat der Stadt Erlensee nun durch das Stadtparlament neu besetzt. Für die SPD rückte der 68-jährige Wolfgang Gierhake in das wichtige Gremium nach. Die Magistratsmitglieder, auch Stadträte genannt, stehen gemeinsam mit…

Gemeinsam mehr erreichen

Gemeinsam mehr erreichen

In der Brasserie am Bärensee sind kürzlich die Vorstands- und Fraktionsmitglieder der SPD-Neuberg und der SPD-Erlensee zusammengekommen. Ziel des Treffens war eine gemeinsame Positionsbestimmung vor dem Hintergrund der laufenden Machbarkeitsstudie zur Zukunftsfähigkeit der Gemeinde Neuberg und der Stadt Erlensee.

Kontroverse Ja – Unaufrichtigkeit Nein

Die SPD Fraktion ist nach wie vor davon überzeugt, dass die vorliegende und mehrheitlich beschlossene Trassenführung zur „Südostanbindung Fliegerhorst 0.4“ am schnellsten und auch mit vertretbarem Kostenaufwand, die berechtigten Belange aller Betroffenen (Anwohner, Gewerbetreibende, Umwelt und Natur) berücksichtigt.

Waltraud Borngräber

Wechsel in der Fraktion

Nachdem Waltraud Borngräber nach 18 Jahren aus privaten Gründen Ihr Mandat in der Stadtverordnetenversammlung niederlegen musste, folgt auf sie Tobias Darmer. Wir verabschieden uns sehr ungern von Waltraud Borngräber, die selbst auch sehr gerne weiter gemacht hätte. Tobias Darmer ist…